Hochbeete

Wir sind Hersteller von Hochbeeten mit mehr als 30 jähriger Erfahrung im Hochbeetbau und in deren Verwendung! Unsere Hochbeetkonzepte sind von der Planung bis zum Aufbau durchdacht und auf die individuellen Bedürfnisse von Hobby- und Profigärtnern zugeschnitten. Laufend werden neue Erfahrungen in unserem Mustergarten gesammelt, die dann in die Verbesserung und Weiterentwicklung der Beete gesteckt werden. Wir möchten, dass Sie als unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung profitieren und bieten Ihnen deutsche Qualitätsarbeit, an der Sie lange Freude haben werden.

Hochbeete ermöglichen Ihnen ein rücken-freundliches Arbeiten im Garten in ungebückter Haltung. Auch kann mit Hochbeeten eine frühzeitigere und reichhaltigere Ernte erreicht werden.

Profitieren auch Sie von diesen Vorteilen!

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über unser Lieferprogramm.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren!

Premium-Hochbeet

Konstruktion: Gestell aus feuerverzinkten U- und Flacheisen, Naturholzbohlen gehobelt und Kanten gebrochen (50 mm)

Aufbauaufwand: Metallteile mit beiliegenden Schrauben laut Anleitung zusammenbauen. Bretter in U-Schienen einschieben

Verfügbare Höhen: 70 cm, 84 cm

Wir empfehlen Ihnen 84 cm als rückenfreundliche Arbeitshöhe. Niedrigere Beete kommen z. B. in Schulgärten oder Anlagen sowie für Rollstuhlfahrer in Betracht.

Hochbeet Premium

Standard-Hochbeet

Konstruktion: Naturholz-Bretter in Lärche, VA-Schrauben, feuerverzinkte Metallteile (Winkel, Ankerstangen)

Aufbauaufwand: Lieferbar als Bausatz (Bretter lose, Montage nach Anleitung) oder als aufbaufertiges Beet (Bretter bereits zu vier Plattenelementen zusammengefügt, restliche Montage laut Anleitung)

Verfügbare Höhen: 84 cm (70 cm auf Anfrage)

Sonderformen Standard

Das Standard-Beet kann auch als Sonderform angefragt werden.

Möglich ist die L-Form, um Ecksituationen im Garten gezielt auszunutzen.

Standard Hochbeet in L-Form

Premium Beet 6eckig

Konstruktion: Gestell aus feuerverzinkten U- und Flacheisen, Naturholzbohlen gehobelt und Kanten gebrochen (ca. 30 mm)

Aufbauaufwand: Metallteile mit beiliegenden Schrauben laut Anleitung zusammenbauen. Bretter in U-Schienen einschieben

Verfügbare Höhen: 70 cm, 84 cm

Pflanztröge

Konstruktion: Naturholz-Bretter in Lärche, VA-Schrauben, feuerverzinkte Metallteile (Winkel, ggf. Ankerstangen)

Aufbauaufwand: Lieferbar als Bausatz (Bretter lose, Montage nach Anleitung), als aufbaufertiger Pflanztrog (Bretter bereits zu vier Plattenelementen zusammengefügt, restliche Montage laut Anleitung) oder fertig montiert

Verfügbare Größen: auf Anfrage

Hochbeet Premium

Terrassenbeet

Konstruktion: Gehobelte Bretter in Lärche-Naturholz, Bauweise ähnlich den Standard-Hochbeeten, ausgekleidet mit wasserdurchlässiger PE-Folie (verhindert Ausschwemmen der Erde beim Gießen), Grundfläche 120×60 cm, Nutztiefe 38 cm

Aufbauaufwand: Lieferung erfolgt fertig montiert. Unbedingt Tragfähigkeit des Untergrundes überprüfen (Gewicht von Erde und Beet ca. 280 kg!). Befüllen des Beetes mit Erde (ca. 200 l).

Verfügbare Höhen: 84 cm

Zubehör für Hochbeete

Unsere Hochbeetabdeckungen bestehen aus verzinkten Federstahlstangen sowie Vliesen und Insektennetzen mit genähten Schlaufen in Profiqualität, die auf die Stangen aufgezogen
werden.

Eigenschaften der von uns verwendeten Vliese:

Mit dem Vlies in Profiqualität aus dem gewerblichen Gemüseanbau erwerben Sie eine atmungsaktive, wasser- und lichtdurchlässige Abdeckung für Ihre Hochbeete. Dadurch können eine gleichmäßige Temperatursteigerung und ein ideales Wachstumsklima für Ihre Pflanzen entstehen. Dies hat ein früheres und schnelleres Wachstum der angebauten Pflanzen zur Folge. Bei Bedarf kann das Vlies auch im Schonwaschgang/Handwäsche gewaschen werden.

Vlies Sommer: 17 g/m²

Das Vlies sollte ab einer Außentemperatur von ca. 23°C bis 25°C nicht mehr verwendet werden; in diesem Fall wird das Vlies an den gewölbten Stangen nach oben zusammengeschoben. So ist das Vlies jeder Zeit schnell wieder einsatzbereit. Verfrühungseffekt: ca. 2 Wochen

Vlies Winter: 60 g/m²

Dieses Vlies ist hagelbeständig und frostsicher, so dass es auch zur Überwinterung von Pflanzen im Profibereich eingesetzt wird.
Verfrühungseffekt: ca. 4 Wochen

Insektennetz: Maschenweite 1,35 x 1,35 mm

Verhindert das Eindringen von Schädlingen, wie z. B. Lauchmotte, Kohl- und Rettichfliege usw. Für den erfolgreichen Gemüseanbau ohne Chemie ist dieses Netz unentbehrlich.

Vliesabdeckung für Hochbeete

Impressionen aus unserem Hochbeet-Mustergarten